• Ergebnisse der Rohrdorfer Einwohnerwerkstätten

    Hier finden Sie die Präsentationen und die Dokumentation der Einwohnerwerkstätten zur Ortsmitte in Rohrdorf.

    Artikel vom 14.11.2022
  • Informationen zum Projekt "Waldgemeinschaft Eutingen im Gäu"

    Die Strukturprobleme im kleinstparzellierten Privatwald in der Gemeinde Eutingen stellen die Waldbesitzenden und die Forstverwaltung vor immer größere Herausforderungen. Handtuchförmige Kleinstflurstücke lassen eine sinnvolle Pflege der Wälder kaum zu, ohne Schäden an den Nachbarparzellen zu verursachen und somit heftige Konflikte zwischen Waldbesitzenden auszulösen. Unklare Grenzverläufe und eine unzureichende Erschließung mit Wegen erschweren die Waldpflege zusätzlich. Mit dem Klimawandel kommen Kalamitäten wie Stürme, Dürre und Käferbefall häufiger vor, was die Kleinstwaldbesitzenden mit Blick auf die genannten Strukturprobleme vor große Herausforderungen stellt. Die Pflege dieser Wälder ist oft mangelhaft oder bleibt teilweise sogar ganz aus, was unter anderem einem abnehmenden Interesse am eigenen Wald oder einem dem Wald entfernt gelegenen Wohnort geschuldet ist. Der dringend notwendige Waldumbau hin zu klimaresilienten Waldökosystemen kann somit kaum bis gar nicht umgesetzt werden.


    Weitere Informationen können Sie den beigefügten Unterlagen entnehmen.

    Artikel vom 10.06.2022
  • Wir sind umgezogen

    Hier finden Sie Infos zur Erreichbarkeit der Verwaltung im Bürgerzentrum in der Teckstr. 19.

    Artikel vom 07.03.2022
  • Sinkende Inzidenz im Landkreis Freudenstadt ermöglicht weitere Öffnungsschritte

    Das Landratsamt hat am Montag, 14. Juni 2021 festgestellt und öffentlich bekannt gemacht, dass die vom Robert Koch-Institut veröffentlichte 7-Tage-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter dem Wert von 35 pro 100.000 Einwohner lag. Durch diese Feststellung treten im Landkreis Freudenstadt ab Dienstag, 15. Juni 2021 weitere Öffnungsschritte in Kraft.

    Artikel vom 14.06.2021
  • Öffnung der Gemeindebücherei in Eutingen im Gäu

    Das Team der Gemeindebücherei freut sich sehr, dass sich endlich wieder die Türen für Benutzerinnen und Benutzer öffnen dürfen. Zu den bis vor der Schließung gewohnten Öffnungszeiten (Dienstag 16.00 – 19.00 Uhr und Donnerstag 13.30 – 17.00 Uhr) kann nun wieder direkt an den Regalen gesucht, gestöbert und ausgewählt werden.


    Bitte beachten Sie, dass für Ihren Besuch in der Bücherei momentan die Vorlage eines tagesaktuellen negativen Test-, ein Impf- oder Genesenennachweis erforderlich ist. Weiterhin besteht die Pflicht zur Datenerhebung und zum Tragen einer medizinischen Maske. Auch die Abstands- und Hygieneregeln gelten weiter, so dass sowohl für Besucherinnen und Besucher als auch für das Büchereipersonal ein bestmöglicher Schutz besteht.


    Für all diejenigen, die zu den Öffnungszeiten keinen Nachweis vorlegen können, bietet die Gemeindebücherei gerne weiterhin ihren kontaktlosen Abholservice an, für den Sie uns Ihre Wünsche unter buecherei-eutingen@gmx.de oder telefonisch unter 07459 / 9305252 nennen können. Bitte vergessen Sie dabei nicht Ihren Namen und Ihre Lesenummer.


    Wir freuen uns sehr darüber endlich auch wieder persönlich für Sie da sein zu dürfen und auf Ihren baldigen Besuch!


    Ihr Bücherei-Team

    Artikel vom 26.05.2021
Einträge insgesamt: 25
«      1   |   2   |   3   |   4   |   5      »