Informationen zum Projekt Ärztehaus und betreutes Wohnen in Eutingen
Eine ausreichende, ärztliche Versorgung ist wichtig. Diese im ländlichen Raum zu gewährleisten wird jedoch zunehmend schwieriger. Die Gemeinde plant deshalb, an der Stelle des bisherigen alten Sportheims in Eutingen eine Arztpraxis mit Wohnungen für betreutes Wohnen errichten zu lassen. Um eine Zweckbindung der Praxis zu gewährleisten, empfiehlt es sich, dass die Gemeinde diese erwirbt und vermietet. Als spätere Mieter der Praxis haben sich die Dres. Oberle angeboten, welche bereits Nachfolger für die Praxis im Auge haben. Neue Praxisräumlichkeiten sind notwendig, da die Räumlichkeiten der bisherigen Praxis nichtmehr groß genug für die seit ihrer Eröffnung stark gestiegene und weiter steigende Einwohnerzahl der Gemeinde sind.
Das Projekt soll gemeinsam mit der Volksbank in der Region entwickelt werden. Diese haben die bisherigen Planungsunterlagen und Konzepte begleitet und vorbereitet. In der Sitzung am 18.04.2023 stellten Herr Speer, Prokurist bei der Volksbank, und Herr Kempf, Architekt im Büro Dorner und Partner, die Planunterlagen vor. Die zugehörige Präsentation können Sie hier, bzw. bereits seit der Sitzung in unserem Ratsinformationssystem, einsehen.
Nach derzeitigem Planungsstand sind eine Arztpraxis mit ca. 352 qm und Wohnungen mit insgesamt ca. 824 m2 geplant. Eine Kostenberechnung ist mit dem derzeitigen Planungsstand noch nicht möglich. Die Kosten für die Arztpraxis werden auf ca. 1,7 Millionen Euro geschätzt.
Die Wohnungen werden lichtdurchflutet gebaut und es wird darauf geachtet, den kompletten Alltag in der Wohnung selbst leben zu können. Hierzu gehört, dass es keine zentralen Waschküchen oder sonstige Gruppeneinrichtungen geben wird. Darüber hinaus hat die Volksbank bereits Kontakt mit der Maier Gruppe (Haus am Talbach) aufgenommen. Die Bewohner können später auf das Angebot der Pflegeleistungen und weitere Dienste des Pflegeheims zugreifen und auch z. B. am gemeinsamen Mittagstisch teilnehmen. Darüber hinaus bestehen Kontakte zur Sozialstation in Horb um weitere Pflege- und Unterstützungleistungen anbieten zu können.
Der Gemeinderat beauftragte die Volksbank Immobilien Projektentwicklung GmbH aus Herrenberg mit konkreten Planungen auf Grundlage des Konzepts. Ebenso wurde beschlossen, dass die Arztpraxis auch zu einem vergünstigten Preis vermietet werden könnte, sollten die Investitionskosten extrem steigen. Über die genauen Kosten muss jedoch noch beraten werden, da die genauen Baukosten des Gebäudes und somit der Kaufpreis für die Arzptraxis derzeit noch nicht berechnet werden können.
Es ist eine Informationsveranstaltung zu dem Objekt ab Herbst 2023 angedacht. Mit einem Baubeginn wird Anfang 2024 gerechnet. Ziel der Fertigstellung, sofern alle Beschlüsse rechtzeitig erfolgen können, wäre der Dezember 2025. Es ist geplant, dass sich innerhalb der ersten Monate ausschließlich Einheimische um die Wohnungen bewerben können. Erst danach werden die Objekte offen ausgeschrieben.
Teaserbild auf der Startseite und Ansicht: Dorner und Partner Freie Architekten mdB