Pressemitteilung zu Containerstandorten des Landkreises Freudenstadt in der Gemeinde Eutingen im Gäu

Gemeinderat debattiert über die Errichtung von Containern zur Unterbringung von Geflüchteten in Eutingen im Gäu. Landratsamt und Gemeindeverwaltung schlagen in Göttelfingen und Weitingen jeweils einen halben Containerstandort vor. 
 
Eutingen im Gäu. Am kommenden Dienstag tagt der Gemeinderat und wird sich hierbei auch mit der Errichtung von Containerstandorten zur Unterbringung von Geflüchteten im Rahmen der vorläufigen Unterbringung durch den Landkreis beschäftigen. Auch wenn die Bundesregierung Maßnahmen zur Reduktion des Zuzugs von Geflüchteten zu ergreifen versucht, wird dies nach Einschätzung der Gemeindeverwaltung in näherer Zeit nicht zu einer Entspannung in den Landkreisen und bei den Gemeinden führen. Im Gegenteil sei davon auszugehen, dass der Zuzug anhaltend hoch bleiben werde. Im Vergleich mit den anderen Kreisgemeinden sei die Gemeinde Eutingen im Gäu im Verhältnis zur Einwohnerzahl aktuell mit 43 Geflüchteten im Rückstand. Es sei deshalb davon auszugehen, dass Eutingen im Gäu dieses Minus und weitere Geflüchtete im kommenden Jahr aufnehmen müsse.
 
Ziel der Gemeinde sei es auch weiterhin keine Hallen zur Unterbringung von Geflüchteten belegen zu müssen. Dies hat Bürgermeister Markus Tideman erst neulich beim Bockbierfest in Göttelfingen klargestellt. Denn der Gemeindeverwaltung sei es wichtig, dass der Vereinssport und andere Freizeitaktivitäten uneingeschränkt stattfinden können. Deshalb habe die Gemeindeverwaltung in der Vergangenheit wann immer möglich versucht, Wohnungen und Häuser anzumieten bzw. zu kaufen. Jedoch könne die Gemeinde sich eine Fortsetzung dieser Strategie aufgrund ihrer schlechten finanziellen Situation nicht mehr leisten.
 
„Um es zu verdeutlichen: Wir reden über Beträge von 1-1,5 Millionen Euro zuzüglich laufender Kosten für Strom, Wasser, wenn wir auch in Zukunft weiterhin Häuser ankaufen müssen“, stellt Bürgermeister Markus Tideman klar und ergänzt: „Wir haben nicht die Wahl, ob wir weitere Geflüchtete in unserer Gemeinde aufnehmen wollen oder nicht. Wir haben leider nur die Wahl, ob wir als Gemeinde Geflüchtete auf eigene Kosten aufnehmen, oder ob der Landkreis die Kosten übernimmt.“
 
Relativ kurzfristig befände sich der Landkreis derzeit auf der Suche nach einem Standort für bis zu 68 Personen. Der Gemeindeverwaltung sei jedoch eine Entzerrung wichtig, weshalb eine Vielzahl an Standorten in allen Ortsteilen vorgeschlagen worden seien. Nach Prüfung der Vorschläge würden sich aus Sicht des Landratsamts nur der Schotterparkplatz an der Korntalhalle Göttelfingen sowie das Kleinspielfeld in der Börstinger Straße in Weitingen, jeweils für bis zu 34 Personen, eignen.
 
Bürgermeister Markus Tideman betont, dass ihm Transparenz wichtig sei und man ihm Fragen oder Anmerkungen zu diesem Thema gerne an dessen E-Mail schreiben könne: „Ich werde gemeinsam mit Vertretern des Landratsamtes versuchen, die mir zugesandten Fragen im Rahmen der Gemeinderatssitzung am Dienstag zu beantworten.“ Abschließend hofft der Bürgermeister auf das Verständnis der Bürger, dass die Gemeindeverwaltung aufgrund des finanziellen Aspekts dem Gemeinderat die Errichtung von Containern auf Kosten des Landkreises vorschlage.
 
Hinweis: Ausführlichere Informationen finden Sie online in der Sitzungsvorlage 176a/2023 im Ratsinformationssystem der Gemeinde:
https://eutingen-im-gaeu.ris-portal.de/sitzungen